An der Nordspitze von Texel, in der Nähe des Leuchtturmes, liegt De Cocksdorp.Im jüngsten Dorf der Insel herrscht eine echte Urlaubsstimmung. Touristen aus den benachbarten Ferienparks besuchen gerne die vielen Restaurants und Geschäfte in der Kikkertstraat. Vom Deich knapp außerhalb von De Cocksdorp hat man eine hervorragende Aussicht über das Wattenmeer.
De Cocksdorp im Norden ist das jüngste Dorf auf Texel. Das Dorf entstand im Jahre 1835 bei dem kleinen Hafen, der sich an der Stelle befand, an der der Roggesloot im Eierlandse Gat mündet.
De Cocksdorp hieß zu Anfang Nieuwdorp, wurde jedoch bereits einige Monate später nach N.J. de Cock genannt. De Cock war ein während Belgischen Aufstandes (1830 - 1839) nach Rotterdam ausgewichener Antwerpener Reeder, der gemeinsam mit anderen die 'Sociëteit van Eigendom van Eierland' (in etwa: 'Gesellschaft des Eigentums von Eierland')gründete. Dieser Verband unternehmensfreudiger Herren kaufte im Jahre 1835 vom Staat das Deichvorland östlich vom Zanddijk zwischen dem 'alten Land' und der Insel Eijerland. Sie legten mithilfe von 1500 Arbeitern in der sehr kurzen Zeit von zwanzig Wochen einen elf Kilometer langen Deich an, wodurch das 'buitenveld', ein teilweise mit Salzpflanzen bewachsenes Wattgebiet, heute als der Eierlandse Polder bekannt, eingedeicht wurde.
De Cocksdorp ist das nördlichste Dorf der Insel und ist von den Naturgebieten De Krim, De Slufter und den Eierlandse Dünen umgeben. Neben verschiedenen Orten im Dorf selber können Touristen auch in einen der Ferienparks gehen, die nur einen Steinwurf von De Cocksdorp entfernt liegen
Das Dorf hat sechs Einträge im nationalen Denkmalregister, von ihnen ist der Leuchtturm Eierland der bekannteste.Dieser steht rund drei Kilometer nördlich von De Cocksdorp, von wo aus man eine herrliche Aussicht über die benachbarte Wattenmeerinsel Vlieland hat. Zudem stehen einige Bauernhöfe, Wohnhäuser und zwei Kirchen in und um De Cocksdorp im nationalen Denkmalregister.
In den Monaten Juli und August finden in De Cocksdorp Wettkämpfe im Ringstechen statt und jeden Donnerstag gibt es den ‘Durper Markt'. In der Urlaubssaison können Sie eine Fahrt mit der authentischen texeler Pferdestraßenbahn machen. Auf dieser Fahrt erzählt der Kutscher Ihnen alles über die Entstehung von De Cocksdorp und der Umgebung. Die Waddenkerk in De Cocksdorp ist regelmäßig für Besucher geöffnet.